|
Vorträge und Workshops
Raum 1 Samstag 11:00-11:45 Leistungsspektrum eines ambulanten Pflegedienstes / Ralf Kampmann, NDS Haus Lübeck 12:00-12:45 Alternative Heilweisen- eine mögliche Ergänzung zur Schulmedizin- Workshop / Britta Miller-Herrmannsen 13:00-13:45 Shiatsu / Anke Siebert 14:00-14:45 Wenn die Venen versagen - was ist zu tun? / Dr. Yvonne Gaber 15:00-15:45 Workshop: Entspannungsübungen - Zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen / Susanne Möbius 16:00-17:00 Qigong Yangsheng Workshop / Katrin Arnold 17:05-17:45 Gesundheit und Glaube / Pastor Lutz Heipmann, FeG Lübeck Raum 2 Samstag 11:00-11:45 Dein Körper – der Seele bester Freund / Thomas Gross 12:00-12:45 Klangmassage-Heilung durch Klang / Fanu Kerkmann 13:00-13:45 Bioenergetische Meditation nach Viktor Philippi / Dr. Monika Heß 14:00-14:45 Qigong Workshop / Hans Lorentzen 15:00-15:45 Die Reflexzonentherapie am Fuß- eine natürliche Behandlungsmethode für den gesamten Organismus / Monika Döring 16:00-16:45 Ayurveda heilt natürlich - Grundprinzipien und Ansätze / Dr. Michael Matthis 17:00-17:45 Richtig atmen / Dieter Müller Bühne Samstag 11:00-11:50 Physiotherapie zum Mitmachen / PE-TE-PE 12:00-12:20 12:30-12:50 Triyyogaflow / Julia v. Windheim 13:00-13:20 Patientenverfügung / Verbraucherzentrale Lübeck 13:30-13:50 Heilpraktikerschule Bauer - Heilpraktiker werden in der heutigen Zeit / Armin Bauer 14:00-14:20 Physiotherapie zum Mitmachen / PE-TE-PE 14:30-14:50 Patientenrechte / Verbaucherzentrale Lübeck 15:00-15:50 Vorbeugung und Behandlung des Schlaganfalls / Prof. Dr. med. Günter Seidel 16:00-16:20 Triyyogaflow / Julia v. Windheim 16:30-16:50 Tai Chi / Hans Lorentzen 17:00-17:20 Raum 1 Sonntag 11:00-11:45 Bioenergetische Meditation nach Viktor Philippi / Dr. Monika Heß 12:00-12:45 Ayurvedische Tipps für Ernährung und Entschlackung / Dr. Michael Matthis 13:00-13:45 Brustkrebs- Früherkennung und Diagnostik / Dr. Reinhard Lettau, Marien- Krankenhaus 14:00-14:45 Psycho-emotionale Störungen aus Sicht der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) / Fiorella Passamonti Schmidt 15:00-15:45 Der Beruf des Heilpraktikers - ein Beruf mit Zukunft / Monika Döring 16:00-16:45 Triyyogaflow / Julia v. Windheim 17:00-17:45 Betreutes Wohnen und die Erwartung von Senioren / Claudia Bettinger, NDS Haus Lübeck Raum 2 Sonntag 11:00-11:45 Kopfschmerz und Migräne naturheilkundig betrachtet / Friedrich Schelberg 12:00-12:45 Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich - der ganzheitliche Weg zum gesunden Rücken / Beatrice Röder 13:00-13:45 Homöopathie - gesund werden, gesund bleiben / Elke Lorenzen 14:00-14:45 Qigong Workshop / Hans Lorentzen 15:00-15:45 Burnout - erkennen und vermeiden / Armin Bauer, Naturheilzentrum u. Physiotherapie Scientia 16:00-16:45 Hawaiianische Heilmassagen - Anwendung, Wirkung & Ausbildungsmöglichkeiten / Angela Simon 17:00-17:45 Richtig atmen / Dieter Müller Bühne Sonntag 11:00-11:20 11:30-11:50 Triyyogaflow / Julia v. Windheim 12:00-12:50 West trifft Ost - Eine kleine Einführung in die chinesische Medizin / Dr. Gisela Ohm-Maschler 13:00-13:20 Patientenrechte / Verbaucherzentrale Lübeck 13:30-13:50 14:00-14:20 14:30-14:50 Patientenverfügung / Verbraucherzentrale Lübeck 15:00-15:50 Physiotherapie zum Mitmachen / PE-TE-PE 16:00-16:20 Was ist Kinesiologie / Martina Wegener, Anaja 16:30-16:50 Tai Chi / Hans Lorentzen 17:00-17:45
|
|
|
|
|